Nachdem es mich neulich mal wieder mit dem S51 in den Wald verschlagen hat, mir im Nachgang aber jede Geländefahrt mit dem Moped leid tut, hat sich mein Wunsch nach einem geländetauglichen Moped mal wieder verstärkt.

Ich stöberte also durch Anzeigen, in der Hoffnung, ein Moped mit Unfallschaden, oder verzogenem Rahmen zu finden und stieß dabei auf folgendes.

Cross TS im Ausgangszustand
Cross TS im Ausgangszustand

Eine lustige Mischung aus mindestens drei verschiedenen MZ Fabrikaten. Die Basis ist eine TS 150. Gabel verlängert, Stoßdämpfer auf fachmmänische Weise versetzt, Rahmen verzogen. Lief irgendwann mal, aber wurde mangels Batterie ungetestet verkauft. Perfekte Basis fürs Gelände. Zumindest für meine Ansprüche. Rennen will ich damit nicht gewinnen. Im Preis wurde man sich einig und einen ganzen Schwung Ersatzteile gab es obendrauf.

Nach dem abholen eine 6V Batterie angeklemmt, da es sich um eine reine Batteriezündung handelt. Ein bisschen Sprit aufgegossen und nach ein paar Tritten war der Motor an.

Der nächste Schritt galt dann der Elektrik. Es war ein unabgesichertes Rücklicht angeklemmt, ein "Zündplus" (Zündung ist ein Kippschalter zwischen Batterie und Zündspule) flatterte frei zwischen den Gabelbrücken und ähnliche Spielereien. Abbrennen sollte mir der Hobel nicht direkt, deshalb habe ich das ein wenig optimiert und die Elektrik aufs Minimum für Zündung zurückgebaut. Als einziges Feature durfte die Ladekontrolllampe bleiben.

Der Maschendrahtzaun als Hitzeschutz entsprach nicht meiner ästhetischen Wunschvorstellung, genau wie die Nummerntafeln an Gabel und Auspuff. Letztere wichen ganz. Als Hitzeschutz dient ein leicht modifiziertes Blech vom Enduro Simson.

Blieb vorerst nur die Qual der Farbwahl. Bunt ist jede Crossmaschine. Ich wollte etwas ausgefallenes, das zur Geländeoptik passt. Oliv gibt es auch an einigen MZ, deshalb fiel die Wahl nach kurzer Bedenkzeit auf Braun. RAL 8003 Lehmbraun, oder wie ich es nenne: Kackbraun Matt.

Schäbig und damit absolut passend, wie ich finde. Aber seht selbst.

Cross TS nach ersten Anpassungen
Cross TS nach ersten Anpassungen

So kann es jetzt ins Gelände gehen. Dafür habe ich natürlich einen abgezäunten Privatwald, zu dem ich das Motorrad auf dem Trailer bringe.